DE Jobs

Search from over 2 Million Available Jobs, No Extra Steps, No Extra Forms, Just DirectEmployers

Job Information

Continental Bachelor Security & Safety Engineering (m/w/d) in Villingen-Schwenningen, Germany

Als führender Technologiekonzern und einer der größten Automobilzulieferer der Welt gestalten wir die Mobilität der Zukunft entscheidend mit. Denn Continental ist weitaus mehr als ein Reifenhersteller: Du möchtest zu einer Welt ohne Unfälle beitragen und das nachhaltige Fahren Wirklichkeit werden lassen? Dann werde jetzt Teil unseres Teams! Auf junge Talente warten bei uns jährlich freie Ausbildungs- und Studienplätze in den Bereichen IT & Software, Technik und Wirtschaft.

Wir sind startbereit für dich!

Du hast dich schon immer gefragt, wie wahrscheinlich es ist, dass man gehackt wird? Sicherheit im digitalen und echten Raum sind dir ein großes Anliegen? In Notfällen behältst du einen kühlen, klaren Kopf? Dann aufgepasst! Denn der duale Studiengang Security und Safety Engineering bietet dir den notwendigen Mix aus Theorie und Praxis.

Im Studium lernst du alles rund um die zwei Hauptthemen Security und Safety. Der Schwerpunkt Security beschäftigt sich mit kriminellen Angriffen auf die Sicherheit von Unternehmen (wie z. B.: Sabotage, Industriespionage oder Cyber-Kriminalität). Beim Thema Safety geht es vor allem um Brand- und Explosionsschutz, Gefahrenabwehr und Krisenmanagement. So bekommst du einen tiefen Einblick in alle Facetten des Berufs. Das Besondere an dem Studiengang: Mit den Wahl- und Praxisfächern kannst du eigene Schwerpunkte setzen und deine Interessen praxisnah vertiefen. Während der sieben Semester Regelstudienzeit ab 01.09.2024 wechselst du dabei zwischen deinem Studium an der Hochschule Furtwangen und deinen Tätigkeiten bei uns im Unternehmen in Villingen-Schwenningen.

Du bist startbereit mit:

  • Motivation, dich weiterzuentwickeln und zu lernen

  • einer Hochschulzugangsberechtigung (Fachhochschulreife oder Abitur)

  • Neugier für die Themen Security und Safety

  • Spaß an den Fächern Mathe und Physik

  • Freude an der Arbeit im Team

  • Lust, eigene Projekte von der Theorie bis in die Praxis umzusetzen

Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.

Wir sind startbereit mit:

  • Ausbildungsbegleitender Englischunterricht für alle Auszubildenden und Studenten

  • Auslandspraktikum möglich während der Ausbildung

  • Teilnahme und Mitgestaltung von Berufsorientierungsveranstaltungen

  • Teamfördernde Aktivitäten wie z. B. Kennenlerntage, Hüttenaufenthalt und Azubiausflug

  • Verschiedene Zusatzseminare

DirectEmployers